Nierenerkrankungen auf der Spur
Die Nephropathologische Abteilung des Uniklinikums Erlangen beschäftigt sich hauptsächlich mit der Diagnostik von entzündlichen und degenerativen Nierenerkrankungen, Veränderungen in transplantierten Nieren sowie den Auswirkungen von Systemerkrankungen auf die Niere. Untersucht wird hierbei in erster Linie Material, das mittels Biopsie aus der Niere entnommen wird.
Die Abteilung bearbeitet neben Nierenbiopsien des Uniklinikums Erlangen auch Zusendungen von zahlreichen anderen externen Einsendestellen aus der ganzen Bundesrepublik. Außerdem werden auch nephropathologische Präparate konsiliarpathologisch mitbegutachtet. Im Rahmen der referenzpathologischen Tätigkeit führt die Abteilung auch die Begutachtung von Peritonealbiopsien durch. Die Erlanger Nephropathologie widmet sich darüber hinaus auch der hämatopathologischen Diagnostik und der molekularpathologischen Begutachtung (Beckenkammpunktate und sonstige Knochenstanzzylinder). Mechanismen der Krankheitsentstehung von Nierenerkrankungen werden mit Hilfe von modernen Methoden erforscht.