Kollaborationsprojekt zum routinemäßigen Einsatz von „deep learning“-Algorithmen
Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI) kommen immer häufiger auch in der medizinischen Diagnostik zum Einsatz. Doch in vielen Bereichen wird ihr Potenzial noch kaum genutzt. Dass es auch anders geht, demonstriert ein…
Erlanger und Berliner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen wichtige Nierenforschung in Sri Lanka
Seit gut 20 Jahren beobachten Ärztinnen und Ärzte einen signifikanten Anstieg von chronischen Nierenerkrankungen in Ländern rund um den Äquator. Die Befürchtungen sind groß, da es sich um ein weltweites Phänomen mit aktuell noch…
Nephropathologie erhält Förderung in Höhe von 445.000 Euro von der Deutschen Herzstiftung für die Erforschung des 3-D-Drucks von menschlichem Herzgewebe
Der 3-D-Druck von lebendem, menschlichem Herzgewebe ist ein innovativer Ansatz in der kardiovaskulären Forschung, der künftig die Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit Herzkrankheiten revolutionär verbessern…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.